In diesem Projekt schreiben, malen und gestalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung ihr eigenes Buch und erleben im abschließenden Workshop-Tag live den gesamten grafischen Produktionsprozess mit.
Dieser Workshop ist geeignet als Projekt für Schulklassen von der dritten bis zehnten Klasse, für Privatpersonen in Kleingruppen oder als Intensivseminar für Autorinnen und Autoren als Selfpublisher.
Als Highlight gibt es zwei bis drei Wochen nach dem Workshop ein richtig gedrucktes Buchexemplar!
Das Projekt „Das eigene Buch“ besteht aus zwei Teilen:
- Ideen entwickeln, Geschichten schreiben und illustrieren
- Texte und Bilder aufbereiten und scannen, Buchlayout und Cover gestalten
Projektübersicht (Beispiel Schulprojekt)
Das Projekt „Das eigene Buch" besteht aus den Prozessschritten:
1. Ideen entwickeln
2. Geschichten schreiben und Texteingabe
3. Bilder malen und einscannen
4. Buchlayout gestalten + Korrektur
5. Druckvorlage erstellen, Übergabe an die Druckerei, (durch den Autor)
- Der Autor kommt in die Schule, weist die Kinder in die Entstehung einer Geschichte ein, stellt Arbeitsmethoden vor und entwickelt gemeinsam mit den Kindern Ideen sowie Struktur und Inhalt des Buches.
Die Texte und Bilder werden von den Kindern anschließend nach einem festgelegten Ablaufplan erstellt. - Die Lehrkraft begleitet und unterstützt die Kinder während der weiteren Projektphase bei der Erstellung der Texte und Bilder.
- Der abschließende Workshop mit dem grafischen Produktionsprozess erfolgt nach Fertigstellung der Inhalte.
- Festgelegtes Thema
Jedes Kind schreibt und illustriert seine eigene Geschichte zu einem vorher bestimmten Thema. Möglich ist die Aufteilung in kleine Gruppen von 2-3 Kindern, die gemeinsam eine Geschichte zum Thema schreiben und gestalten. - Freie Themenwahl
Jedes Kind kann seine eigenen Ideen verwirklichen und schreibt und illustriert entweder allein oder in einer Gruppe von 2-3 Kindern eine Geschichte. Möglich ist auch eine Aufteilung in Schreib- und Malgruppen.
oder
- Eine durchgehende Geschichte,
die von allen Kindern gemeinsam geschrieben wird. Der Inhalt wird vorab mit der Lehrkraft abgestimmt / grob erarbeitet.- 2-3 Kinder schreiben und malen ein Kapitel, die nächste Gruppe schreibt die Geschichte weiter.
Dieses Vorgehen erfordert eine größere zeitliche Spanne des Projektes. - Eine Gruppe erarbeitet den Text, die andere Gruppe malt die Bilder.
Bei dieser Vorgehensweise ist eine stärkere Unterstützung der Lehrkraft notwendig, um die von den Kindern erarbeiteten Ideen gezielt in einen zusammenhängenden Text zu bringen. - 2-3 Kinder schreiben und malen ein Kapitel, die nächste Gruppe schreibt die Geschichte weiter.
Der Autor und Grafiker Udo Luh erstellt direkt in der Schule aus den Texten und Bildern der Kinder das Buchlayout. Mittels PC, Kamera bzw. Scanner und professionellen Grafikprogrammen wird das komplette Buch live gestaltet. (Seitens der Schule wird lediglich ein Beamer oder Whiteboard benötigt)
Dabei kommen verschiedene Programme zur Bildbearbeitung und grafischen Gestaltung zum Einsatz. Schriftarten und Farbgestaltung können von den Kindern frei gewählt, Bilder können bearbeitet und nachträglich eingefärbt werden. Die Kinder erlernen dabei einiges über die „Druckvorstufe“: Druckfarben, Rasterung, Drucktechnik, etc.
Aus dem in der Schule gemeinsam mit den Kindern fertig erstellten Buchlayout erstellt Udo Luh ein Druck-pdf und übermittelt dieses an die Druckerei. Der Aufwand richtet sich dabei nach Seitenumfang und dem Anteil an Bildern des Buches.
Nach ca. zwei bis drei Wochen ist das Buch gedruckt und wird der Klasse übergeben. Ein Exemplar pro Klasse ist kostenlos. Eine größere Auflage kann natürlich bestellt werden.
Gruppenstärke: 1 bis 2 Klassen – Alter: dritte bis zehnte Klasse |
|||
Workshop |
Inhalt |
Dauer |
|
Entwicklung |
Arbeitsmethoden zur Geschichten- und Bilderstellung, Ideenfindung und Erarbeitung von Struktur und Inhalt des Buches |
ab 90 min.
|
|
Fertigstellung |
Die Texte und Bilder werden in der Schule |
Freie Zeit- |
|
Workshop |
Einführung in den grafischen Produktions- |
ab 120 min. |
|
Ein gedrucktes Buchexemplar pro Klasse inklusive! |